Zufällig sind uns Hände mit jeweils fünf Fingern gewachsen. Zusammen zehn Finger. Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, an unseren Fingern bis zehn zu zählen, dass wir uns es kaum anders vorstellen können. Das dekadische Zahlensystem ist fest verwurzelt in unserer Vorstellung. Wären wir Hühner, dann täten wir uns leichter: Hühner haben vier Krallen (Finger) an jedem Beinchen; zusammen acht. Ein oktales Zahlensystem läge ihnen näher als unser dekadisches. Auch Computer tun sich schwer mit dem dekadischen System. Ihre CPUs arbeiten binär. Sie tun sich leichter mit allen Zahlensystemen, die ein Vielfaches von Zwei sind. Vorzüglich 8, 16, 32, 64. |
|
Wieviele Kugeln sind in dem Würfelbecher?Ansichtssache:
Alle haben recht. Zum Beweis hat jeder Einzelne Schächtelchen aufgestellt. Diese hat Jeder so gruppiert und beschriftet wie es seiner eigenen Vorstellungswelt entspricht:
|
Numerische BezeichnerZur eindeutigen Zuordnung einer Zahl wird diese mit einer Kennung versehen.
Zahlenformat der PDPS
Kaltenberg, 19.11.2009 |